Herzlich Willkommen
Moderner Schießsport gepaart mit Tradition und Geselligkeit dafür steht der Schützenverein Sedelsberg.
Auf unserer Seite möchten wir Euch über Neuigkeiten rund um den Verein informieren.
Aber auch die schönen Stunden aus dem Vereinsleben der vergangenen Jahre möchten wir euch
nochmals in Gedanken rufen.
Unsere neue Anlage wurde geliefert. Jetzt sind wir dabei das Puzzle zusammenzufügen. Mit Abbau der alten Anlage und Neuverdrahtung des Netzwerks wurden schon über tausend Meter Kabel bewegt.
Tim Weinobst hat uns neue Tapeten und Farbe an die Wand gebracht, da 17 Jahre Dauerbeschuss seine Spuren hinterlassen hat. Vielen Dank nochmal für die tolle Arbeit. Wir möchten uns schon jetzt bei unseren Sponsoren bedanken, die dieses Projekt erst ermöglichen.
Der Vorstand mit König, Silberkönig und Kaiser überreichten Alwin Block zum 70 jährigen Königsjubiläum eine Ehrentafel. Der Schützenverein Sedelsberg hat mit Alwin als einziger Verein in ganz Niedersachsen die Ehre ein Gnadenkönig auszeichnen zu dürfen. Vor genau 70 Jahren erkämpfte Alwin im Alter von 21 Jahren die Königswürde. An seiner Seite nahm er Erika Hanneken, die er während des Schützenfestest kennen und lieben gelernt hatte. Dank des damaligen Schützenfestes kann Alwin auch auf eine lange glückliche Ehe mit Erika zurückblicken.
Einen heißen Kampf um die Königswürde lieferten sich am Samstag in Sedelsberg zwei Bewerber.
Pünktlich um 19.00 Uhr marschierten die Schützen – musikalisch begleitet vom Blasorchester Sedelsberg – und angeführt vom noch amtierenden König Willi Kamphaus zum Sedelsberger Schützenplatz. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Andreas Tieke eröffnete Willi Kamphaus das Königsschießen.
Die ersten gezielten Schüsse galten den begehrten Insignien. Die Krone hatte Schützenkönigin Monika Kamphaus, den Reichsapfel Jan Kampen, das Zepter Kerstin Kampen, die rechte Schwinge Egbert Weinobst und die linke Schwinge Anja Laing abgeschossen.
Anschließend wurde es spannend. Es kristallisierten sich zwei Anwärter für die Königswürde heraus. Katrin Tieke strebte den Titel als erste Königin des Schützenverein Sedelsberg an, aber auch Gerd Meyer war fest entschlossen die Königswürde zu übernehmen.
Nach über 40 Minuten löste sich der Adler nach einem gezielten Schuss von Gerd Meyer aus dem Horst.
Der 1. Vorsitzende Andreas Tieke rief unter lautstarkem Jubel der Zuschauer Gerd Meyer zum Schützenkönig aus. 524 Schuss hatten die Königsanwärter auf den Adler in seinem Horst abgefeuert, ehe Gerd Meyer den Adler erlegte.
Dem neuen Schützenkönig steht als neue Königin seine Frau Annelies zur Seite.
Inthronisiert wird das neue Königspaar am kommenden Montag, 19. Juni, im Rahmen des Sedelsberger Schützenfestes, das bereits am vorherigen Sonnabend, 17. Juni, mit einem großen Jugendtanz beginnt.
Wir konnten 20032,00 € Förderung vom
Landessportbund im Empfang nehmen.
Leider passte der Scheck nicht im Datenleser der Bank.
Dennoch sind wir zuversichtlich
dass das Geld auf unser Konto gelangt.
Aber auch die Landessparkasse zu Oldenburg hat seine Unterstützung zugesagt. Über die regionale Stiftung der LZO wurden uns 3000,00 Euro zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die großzügige Unterstützung.
1. Vorsitzender: Andreas Tieke
2. Vorsitzender: Gerd Meyer
1. Kassierer: Katrin Tieke
Schriftführer: Siegfried Seling
Beisitzer: Reiner Dumstorff
Erweiterte Vereinsführung und Repräsentant:
Präsident: Dr. Heinrich Norrenbrock
Major: Josef Stadtsholte
22. April Kompanieschießen Beginn 19.00 Uhr
30. April Maibaum setzen vom Vorstand und Ehrenvorstand
10. Juni Königschießen Beginn 19.00 Uhr
17. Juni Jugendtanz
18. Juni Schützenfest
19. Juni Schützenfest mit Frühshoppen und Königsball
09. September Kompanieschießen
03. November Dorfpokalschießen
02. Dezember Schützenball
16. Dezember Weihnachtsschießen
Der Vorstand