Sedelsberg Eiskalt haben die Grünröcke des Schützenvereins Sedelsberg auf der eigenen Schießanlage ihren Heimvorteil ausgenutzt und sich am Samstagabend den Sieg im Saterland-Wanderpokalschießen geholt. Am Ende standen 1188,9 Ringe zu Buche. Der Sieg fiel allerdings denkbar knapp mit einem Vorsprung von nur 4,8 Ringen vor den Sportschützen des Schützenvereins „Tell“ Hollen aus, die als Titelverteidiger in Sedelsberg angetreten waren. Die stellvertretende Bürgermeisterin Marianne Fugel und Sedelsbergs Schießwart Norbert Neitzel überreichten den Pokal an den Vorsitzenden der siegereichen Schützen, Eugen Plum.
Zuvor hatte Plum die Schützen aus Neuscharrel, Scharrel, Hollen, Strücklingen, Bollingen-Bibelte und Sedelsberg begrüßt. Er dankte der Standaufsicht mit Josef Stadtsholte und Norbert Neitzel und der Schießleitung mit Reiner Dumstorff, Maike Plum und Heinz-Georg Prahm für die hervorragende Auswertung. Fugel dankte dem Schützenverein Sedelsberg für die Wettkampf-Ausrichtung und lobte die guten Ergebnisse. Sie hob das kameradschaftliche Verhalten der Schützenvereine sowie das Ehrenamt und die gute Nachwuchsarbeit hervor.
Gestiftet hatte den Wanderpokal Saterlands ehemaliger Bürgermeister Hubert Frye. „Da unser Hubert leider nicht mehr Bürgermeister ist, wird es im kommenden Jahr einen neuen Stifter geben“, versprach Fugel.
Zum Schießen waren alle Mannschaften mit jeweils zwölf Schützen angetreten. Geschossen wurde von acht Schützen in der Disziplin „Luftgewehr Auflage“ und von vieren in der Disziplin „Freihand“. Alle kamen in die Wertung. Mit 104,2 Ringen war Eugen Plum vom Schützenverein Sedelsberg tagesbester „Auflage“-Schütze. Das tagesbeste „Freihand“-Ergebnis erzielte mit 100,1 Ringen Vereinskameradin Jessica Huntemann.
Die Ergebnisse: 1. Sedelsberg 1188,9 Ringe, Bester Auflage: Eugen Plum, 104,2 Ringe, Freihand: Jessica Huntemann, (100,1); 2. Tell Hollen (1 184,1), Bester Auflage: Bernd Immer (103,7), Freihand: Jens Hinrichs (100,6); 3. Radbod Bollinen (1180,4), Beste Auflage: Kerstin Ackermann (103,1), Freihand: Corinna Brummund (97); 4. Scharrel (1163,4), Bester Auflage: Josef Müller (104,1), Freihand: Daniela Janßen (87,6); 5. Neuscharrel (1155,4), Bester Auflage: Gerd Thoben (103,6), Freihand: Claudia Thoben (90,4); 6. „Gut Ziel“ Strücklingen (1146,3), Bester Auflage: Konrad Fugel (102,1), Freihand: Sabrina Ernst (87,4).
Parallel wurde ein Schießwettkampf unter den Vereinsvorsitzenden sowie der stellvertretenden Bürgermeisterin um den Vorsitzenden-Pokal veranstaltet. Als treffsicherster Schütze erwies sich erneut Eugen Plum vom Schützenverein Sedelsberg mit 101,7 Ringen. Die weiteren Plätze: 2. Stefan Dumstorff, Tell Hollen (101,4); 3. Gerd Meemken, Neuscharrel (97,8); 4. Joachim Niemeyer, Strücklingen (97,7); 5. Andreas Eberlei, Scharrel (97,4); 6. Ludger Meinders, Bollingen (93,1); 7. Marianne Fugel, (92,9).
Auch für die besten Freihand- und Auflage-Schützen gab es Tischpokale. Im kommenden Jahr richtet der Schützenverein „Hubertus“ Scharrel das Pokalschießen aus.
Bericht aus NWZ vom 09.10.2017