Sedelsberger Schützen waren bei der diesjährigen Kreismeisterschaft erfolgreich.
Besonders unsere Jugendschützen haben ihre Wettkämpfe gewonnen
Kreismeister Jugend männlich: Ole Andrees
Kreismeister Jugend weiblich: Jessica Huntelmann
Kreismeister LG Auflage Senior A: Norbert Neitzel
Kreismeister LG Auflage Mannschaft Senior A: Norbert Neitzel, Josef Steenken, Eugen Plum
Kreismeister KK 3x20 männlich Einzel: Reiner Dumstorff
Kreismeister KK 3x20 männlich Mannschaft: Reiner Dumstorff, Heinz-Hermann Niehüser, Andreas Tieke
Kreismeister KK Auflage Senior B Mannschaft: Hans Meyer, August Einhaus, Günter Niehaus
Zudem gab es noch sehr gute Platzierungen. Allen Teilnehmern und Gewinner herzlichen Glückwunsch.
Der Schützenverein war erfolgreich im Herbst - Saterlandpokal 2016 unterwegs.
Sedelsberg belegte den 2. Platz mit 1.183,9 Ringen.
Hier die Ergebnisse:
Schützenverein |
Ergebnisse |
|
1. | Tell Hollen | 1.194,5 Ringe |
2. | Schützenverein Sedelsberg | 1.183,9 Ringe |
3. | Schützenverein Neuscharrel | 1.163,7 Ringe |
4. | Hubertus Scharrel | 1.162,2 Ringe |
5. | Radbod Bollingen | 1.154,8 Ringe |
6. | Schützenverein Strücklingen | 1.142,8 Ringe |
Schütze |
Freihand |
Auflage |
Ergebnisse |
Gerd Meyer | X | 99,7 Ringe | |
Jessica Huntelmann | X | 98,3 Ringe | |
Sven Ole Andrees | X | 83,9 Ringe | |
Christa Neitzel | X | 103,0 Ringe | |
Norbert Neitzel | X | 105,2 Ringe | |
Siegfried Seling | X | 99,7 Ringe | |
Andreas Tieke | X | 95,7 Ringe | |
Hubert Lindemann | X | 96,7 Ringe | |
Josef Steenken | X | 103,0 Ringe | |
Katrin Focken | X | 94,4 Ringe | |
Maike Plum | X | 101,9 Ringe | |
Eugen Plum | X | 102,4 Ringe |
Der Vorsitzendenpokal ging an Stefan Dumstorf, Tell Hollen, mit 101,4 Ringen, Ringgleich mit Eugen Plum, der den 2. Platz belegte.
Unser diesjähriges Herbst - Kompanieschießen gewann mit deutlichem Vorsprung von 7 Ringen die Kompanie I. Harald Dänekas, Kompanieführer der Kompanie I übernahm mit Freude den Pokal. Mit diesem Kompanieschießen wurde der Pokal zum 6. und zum letzten Mal ausgeschossen. Der von dem damaligen Kaiserpaar Josef und Petra Grote gestiftete Pokal geht im Frühjahr zur Kompanie III über, die den Pokal insgesamt 5 mal gewonnen haben.
Der neue Pokal, der im Früjahr 2017 erstmalig ausgeschossen wird, stiften Heinz-Hermann Niehüser und Ludger Osterwick.
Die Ergebnisse:
1. Platz: Kompanie I mit 908 Ringen, Teilnehmer: 20 Schützen, Bester Schütze: Andreas Tieke mit 94 Ringen
2. Platz: Kompanie III mit 901 Ringen, Teilnehmer: 16 Schützen, Bester Schütze: Josef Steenken mit 96 Ringen
3. Platz: Kompanie IV mit 886 Ringen, Teilnehmer: 13 Schützen, Bester Schütze: Reinhard Dultmeyer mit 94 Ringen
4 Platz: Kompanie II mit 839 Ringen, Teilnehmer: 18 Schützen, Bester Schütze: Katrin Ficken mit 91 Ringen
Insgsamt nahmen 67 Schützen am Kompanieschießen teil.
Der Schützenverein Sedelsberg war letzte Woche beim Pokalschießen in Neuscharrel erfolgreich.
So hat die Freihandmannschaft um Reiner Dumstorf mit Andreas Tieke und Heinz-Hermann Niehüser den 1. Platz in der Mannschaft belegt. Zudem belegten Reiner Dumstorff den 1. Platz im Einzel und Andreas Tieke den 2. Platz.
Die Auflagemannschaft Luftgewehr um Eugen Plum, mit Josef Steenken und Maike Plum belegten ebenfalls in der Mannschaftswertung den 1. Platz mit 149 von 150 möglichen geschossenen Ringen. In der Einzelwertung belegten Eugen Plum den 1. Platz, Josef Steenken den 2. Platz und Rudi Niehüser den 3. Platz.
September 2016
Der Rosche Cup geht endgültig an Hubertus Scharrel
7 Mannschaften traten am 17. September 2016 in der Schützenhalle Sedelsberg an, im Wettbewerb um den Rosche Cup Pokal für Kleinkaliberschützen. Es traten an: Hubertus Scharrel ( Cupverteidiger), die Schützenvereine Neuscharrel, Kampe-Ikenbrügge, Gehlenberg, Altenoythe, Schützengilde Barßel und Sedelsberg.
Jede Mannschaft stellte maximal 10 Schützen, wobei die 8 besten Schützen in die Wertung kamen. Hubertus Scharrel gewann zum 3. Mal hintereinander den Rosche Cup, der somit endgültig nach Hubertus Scharrel ging.
Die Schützenvereine Altenoythe und Sedelsberg belegten mit gleicher Ringzahl Platz 3.
Die Ergebnisse:
1. Platz: Hubertus Scharrel mit 780,60 Ringe, bester Schütze: Gisela Hinrichs, 100,1 Ringe
2. Platz: Schützengilde Barßel mit 778,10 Ringe, bester Schütze: Dagmar Büscherhoff, 101,8 Ringe, Tagesbestwert !
3. Platz: Schützenverein Altenoythe mit 764,80 Ringe, bester Schütze: Martin Drees, 99,3 Ringe
3. Platz: Schützenverein Sedelsberg mit 764,80 Ringe. bester Schütze: Josef Steenken, 98,8 Ringe
5. Platz: Schützenverein Neuscharrel, bester Schütze: Maria Eilers, 99 Ringe
6. Platz: Schützenverein Kampe-Ikenbrügge, bester Schütze: Josef Themann, 95,6 Ringe
Der nächste Rosche Cup wird mit neuem Pokal am 15. September 2017 ausgeschossen.
Der diesjährige Kreiswanderpokal der Schützen des Fachverbandes Schießen des Kreissportbundes ging dieses Jahr an die Mannschaft Sedelsberg I. Mit 1181 Ringen setzten sich die Sedelsberger Schützen knapp vor dem Bürgerschützenverein Bösel, die auf 1180 Ringe kamen. Dahinter belegte der Schützenverein Neuscharrel mit 1178 den dritten Rang.
Als tagesbester Schütze zeichnete Joachim Dahlke Franz Büscherhoff von der Schützengilde Barßel aus. Er erhielt die goldene Nadel für 298 von möglichen 300 Ringen. Die Silbernadel erhielt Eugen Plum vom Schützenverein Sedelsberg, der 297 Ringe erzielte. Auf dem dritten Platz kam Roswitha Lüpkes, die ebenfalls 297 Ringe erzielte.
Die Schützen der Mannschaft Sedelsberg I : Norbert Neitzel (292 Ringe), Josef Steenken (296 Ringe), Eugen Plum (297 Ringe), Christa Neitzel (296 Ringe).
Adresse Schießhalle: Moorgutsweg 5a , 26683 Sedelsberg
Postanschrift: Friesoyther Str. 11a, 26683 Sedelsberg
Telefon Schießhalle: 04492 - 915 953 (Mittwoch und Freitags ab 20:00 Uhr)
Mail: schuetzenverein-sedelsberg@ewe.net
Internet: www.schuetzenverein-sedelsberg.de
Sie planen ihre Feierlichkeiten, Jubiläen, oder einfach mal einen tollen Tag mit ihrem Verein ? Sprechen Sie uns an.
Wir vermieten für verschiedene Anlässe unsere Schützenhalle
Schreiben sie uns einfach eine Mail
Befreundeten Schützenvereine vermieten wir für ihre Schützenfeste unseren Schützenwagen.
Klicken Sie für Informationen auf den oberen Button